Motivierte Hobby-Athleten aus zahlreichen Ländern rund um den Globus werden bei der zweiten offiziellen Weltmeisterschaft im Handtaschen Weitwurf (HTWWWM) in Bottrop (Nordrhein-Westfalen) erwartet. Das ungewöhnliche Sport-Spektakel vor traumhafter Kulisse im Movie Park Germany beginnt am Samstag, 17. August 2013 ab 11 Uhr.
Nach dem WM-Sieg der deutschen Nationalmannschaft im Sommer 2012 steht für das Gastgeberland Mitte August nicht weniger als die Titelverteidigung auf dem Spiel. Joachim Mans, LKW-Fahrer aus Attendorn im Sauerland, warf damals im Finale für Deutschland stolze 22,66 Meter und verwies Großbritannien auf den zweiten Platz. Dritter wurde Polen.
Die fachkundige Jury unter Vorsitz von Präsidentin Irmgard Knüppel und Bundestrainer Jens Vatter beurteilt nach erzielter Wurfweite, technischer Ausführung und Choreographie. Als Wurfmöglichkeiten stehen den vierköpfigen WM-Teams zur Auswahl: Stoßen, Kurbelwurf, Freestyle und Diskuswurf. In Trainingscamps rüsten sich die Teilnehmer für den Wurf ihres Lebens; feilen vorab an ihren Strategien, Techniken, Outfits und Bestwurfweiten.
Neu in 2013: Mit Justus Schneider konnte der ehemalige Deutsche Vizemeister im Stabhochsprung, Deutsche Mannschaftsmeister Leichtathletik und Kölner Meister im Stabhochsprung als offizieller Anti-Doping-Beauftragter der HTWWWM verpflichtet werden.Die Wurfgeschosse werden vor Ort öffentlich gewogen und anschließend verplombt.
Dem WM-Sieg ganz nahe: Teilnehmer der HTWWWM im Sommer 2012 (Foto: Martin Hohmuth)
Wer die Ehre seines Heimat-oder Lieblingslandes verteidigen und ein Stück Sportgeschichte schreiben möchte, kann sich noch unter www.htwwwm.com kostenlos bewerben. Es winken Ruhm, Ehre – und das „Goldene Täschchen“ als eigens angefertigte Wande-Trophäe der WM. L’TUR belohnt das Siegerteam zudem mit Reisegutscheinen im Gesamtwert von 2.000 Euro.
Fahnenträger, Cheerleader und Fanclubs schmücken den emotionalen Einlauf der ländertypisch bekleideten Wurf-Gladiatoren in die WM-Arenamit bis zu 15.000 erwarteten Zuschauern. Eines der letzten Mysterien der Menschheit – die ständige Begleiterin der Damenwelt – erhält erneut große öffentliche Aufmerksamkeit.
Die HTWWWM steht für grenzenlose Wurffreiheit und Völkerverständigung. Sie verbindet Völker und Nationen. So sollen unter den „Taschen aus aller Welt“ „Menschen aller Welt“ ein Zeichen für Frieden und Zusammengehörigkeit setzen, egal welcher Hautfarbe, Religion oder politischer Weltanschauung. Der globale Handtaschenweitwurf würdigt darüber hinaus die treueste Wegbegleiterin aller Frauen, weckt den Kampfgeist - und avanciert zur geschlechterneutralen Kultsportart.
Infos auf www.htwwwm.com
HTWWWM | 2013
Offizielle WM im Handtaschen Weitwurf
Samstag, 17. August 2013, Movie Park Germany
D - 46244 Bottrop-Kirchhellen,
Warner Allee 1
Beginn: 11:00 Uhr