1968 | Freiherr von Wendt gründet den ersten Skibetrieb Bau des Ankerlifts und der Skihütte |
1971 | Ausbau des Reiterzentrums mit Restaurant, Disco, Campingplatz und Bau der Planwagen |
1972 | Bau des Sessellifts, des Bergrestaurants Stüppelhütte und des Feriendorfs im Buchenwald Bau der damals längsten Rutschbahn der Welt (offizielles Gründungsjahr FORT FUN Abenteuerland) |
1974 | Bau der zweiten Rutschbahn |
1976 | Bau der Westernstadt FORT FUN City mit US-Kavalleriefort und Indianerlager auf dem Gelände des ehemaligen Campingplatzes |
1979 | Bau der „Wildwasserbahn“ und „Westerneisenbahn“ |
1981 | Bau des „Wirbelwinds“ |
1985 | Heinrich Koidl und Helmut Schreiber erwerben das FORT FUN Abenteuerland |
1986 | Eröffnung des Abenteuerlands mit „Marienkäferbahn“, „Traumboot“, Rundfahrgeschäft „La Bostella“ und einer „Geisterbahn“ |
1989 | Bau der großen Holzspielanlage und kleineren Kinderfahrgeschäften |
1991 | Bau des FORT FUN Palace, die Showhalle für 600 Besucher Erweiterung der Parkfläche für die Fahrgeschäfte „Fliegender Teppich“ und „Pirat“ Umbau des „180°-Kinos“ |
1992 | Eröffnung Riesenrad „Big Wheel“ Erneuerung Fort und Magic Show mit Freddy Anthony in der Show-Halle Bau der Monorail „Silent Move“ hat begonnen |
1993 | Erstellung des „Beverly Hills Drive“ Chinesische Show „Das Land des Lächelns“ |
1994 | Eröffnung der Einschienenbahn „Silent Move“ |
1995 | Erschließung und Bau der Stromschnellenbahn „Rio Grande“ mit mexikanischem Themenbereich |
1996 | Eröffnung der Achterbahn „Devil´s Mine“ „Traumboot“ wird ersetzt durch das Überkopfgerät „Roll Over“ Neuer Standort des „Wellenfliegers“ |
1997 | 25-jähriges Parkjubiläum |
1998 | Neuer Standort für die Spielhalle in der Westernstadt |
1999 | Bau der „Old McDonald´s Farm“ mit Farmtheater Bau des neuen Rundfahrgeschäfts „Tomahawk“ Das Feriendorf wird zum „Davy Crockett Camp“ umgebaut. 25 kanadische Blockhäuser im Buchenwald erweitern das Übernachtungsangebot. |
2000 | Neubau des Eingangsbereichs |
2001 | Bau der Geisterbahn „Mystery Warehouse“, Eröffnung Ende Mai 2001 Bau des 65 m hohen „Stüppelturms“, Eröffnung am 29. April 2001 Bau des Spielhauses „Crazy Washhouse“, Eröffnung Ende Mai 2001 Neue Westernshow „Wild Wild West“ |
2002 | Französische Freizeitpark-Kette Grévin & Cie übernimmt Park, Eröffnung SB-Restaurant „Nevada Inn“ Neue Zaubershow mit Doc Losander Compagnie des Alpes übernimmt Grévin & Cie |
2003 | Akrobatikshow „Orientalische Manege der Wunder“ |
2004 | Eröffnung Naturbühne, „Hopi Daga“ Show und Hüpfburg Schließung “Power Slide“ |
2005 | Eröffnung Sky Glider „Wild Eagle“, Alpine Coaster „Trapper SLIDER“, „Jack’s – Rent a horse“ und Wasserbombenwurfanlage Überarbeitung „Hopi Daga“ Show Schließung: Polyp, Fort und „Roll Over“ Neue Westernshow „Johnny Bravo’s große Fahrt“ |
2006 | Eröffnung „Dark Raver“ Überarbeitung Westernshow und Umbenennung in „Johnny Bravo rettet die Welt“ |
2007 | 35-jähriges Jubiläum des Parks Ersatz der „Hopi Daga“ Show durch High-Dive Stunt Show „Tatonka“ |
2008 | Schließung Monorail „Silent Move“ Ersatz der Berg- und Talbahn „Drachen“ durch Kontiki „Capt’n Crazy“ |
2009 | Eröffnung River Café Neue Westernshow „Duell in Santa Fe“ mit interaktiven Elementen Halloween-Event „FORT FEAR Horrorland“ mit Sauerlands erstem Haunted House „Killing Dolls Theater“ |
2010 | Eröffnung des Beförderungssystems „FUN-Xpress“ Achterbahn „Wirbelwind“ wird zur „SpeedSnake“ Veranstaltung „Fette Töne – Fette Rides“ (Musikfestival & Contest) FORT FEAR Horrorland mit „Mystery Movie Maze“, dem ersten Horrorpfad durch einenWald, „Killing Dolls Theater“ und „Freak-Show“ Show „TATONKA“ bekommt die Halloweenversion „Devil’s Dive“ |
2011 | Neue Show „Tala Takenya & die Legende des Heiligen Waldes“ mit Tribünen-Bühnen-Konzept: Play Area zur Erkundung auch während der Show Neue Varieté-Show im Saloon FORT FEAR Horrorland: Horrorpfad wird zum „Friedhof der Puppen“, „Jackie Moon Horror Show“ im Saloon, Geschichte über Jackie Moon von Autor Sascha Ehlert ist erstmals als Buch erhältlich, Horror-Attraktion “Ausgeliefert” am Westernbahnhof und Haunted House “Killing Dolls Theater“ |
2012 | Neue Thematisierung der Geisterbahn zur „Secret Stage of Horror“ Neuer Grillplatz „Horse Shoe BBQ“ und Abenteuer-Golf Anlage „Cowboy Golf College“ Neue Goldwaschanlage „Devil’s Creek Mining“ FORT FEAR Horrorland: neues Haunted House „TRAUMAtisiert“, Halloween-Magic-Show „Secret Stage Illusions“ |
2013 | Eröffnung des Top-Spins „YuKan Raft“ Erneuerung und Umbenennung der „Rocky Mountain Rallye“ (zuvor „Beverly Hills Drive“) Verschönerung „Wellenflieger“ Maisfeldlabyrinth wird in den Herbstferien eröffnet und zur Horror-Attraktion an FORT FEAR Horrorland FORT FEAR Horrorland: Horrorpfad wird zu „Der Wald – es war einmal…!“, neue Horror-Attraktion „Vorgeführt“ im Zelt und Halloween-Show „Die Rache der Puppen“ |
2014 | Eröffnung des „FunnyFuxBau“ mit Europas erstem 4Cross Laser Race Comeback von Sheriff Fuzzy Strecke der Achterbahn „SpeedSnake“ wird mit aufwendigem, technischen Verfahren überarbeitet Dancebattle-Show im „Heiligen Wald“ Sommer-Highlight „Turbo Force“ wird auf dem Stüppelberg eröffnet Neue Westernzug-Show „Das Geheimnis der Silbermine“ mit Sheriff Fuzzy FORT FEAR Horrorland: Horror-Attraktionen „Treibjagd“ im Wald, „Jackies Irrgarten“ im Mais-Labyrinth, „seelen…los“ im Horrorzelt und das Haunted House „TRAUMAtisiert“ – erstmalig auch als Alone-in-the-dark Variante, Show „Jackie – Wutentbrannt“ im Saloon |
2015 | Neue Indoor-Attraktion „FoXDome“ – Interactive XD Motion Ride Außergewöhnliche Tiere ziehen in den Park ein Renovierung des Rapid Rivers „Rio Grande“ Eröffnung des Puppentheaters mit Sheriff Fuzzy und Funny Fux Jr Neue Westernzug-Show „Goldrausch am Yukon Creek“ nach Brand am Showset Sommer-Highlight „VELT INS Fass“ wird auf dem Stüppelberg eröffnet FORT FEAR Horrorland: Horror-Waldpfad „Jackies Nirvana“, Haunted House „TRAUMatisiert“, erstmalig: Devil’s Mine als Haunted House „Apokryph“, Live-Hörbuch „Jackie – Höllensturz“ im Saloon und das Alone-in-the-dark Maze „Dämon Xtrem“ |
2016 | Eröffnung der neuen Indoor Erlebniswelt „FORT FUN L.A.B.S“ mit 6 interaktiven Spielelementen Eröffnung des Drop & Twist Towers „Crash“ Eröffnung des „AirObot“, ein Fahrgeschäft, bei dem man selbst in die Pedale treten muss, um die maximale Höhe von 12 m und die Drehung um 360° zu schaffen FORT FEAR Horrorland: Horrorpfad „Der Wald“, Haunted Houses „DämonXtrem“, ein „Alone-in-the-dark“ Maze, „ApoKryph“ im Wartebereich der Achterbahn Devils Mine und „13 Moonstreet“, neue Outdoor-Show „Inferno“ Erste Winteröffnung des Indoor-Spielplatzes FORT FUN L.A.B.S. unabhängig vom Freizeitpark. |
2017 | Die Looping Gruppe, ein führender Betreiber von regionalen Vergnügungsparks in Europa, übernimmt im Mai den Park. Die Achterbahn SpeedSnake erhält im Juni einen neuen Zug aus dem Hause Sunkid und wird zur SpeedSnake FREE. FORT FEAR Horrorland: Mit den Misty Ville Horror Stories – Chapter One wird ein neues Kapitel in der Geschichte des preisgeskrönten Halloween-Events aufgeschlagen: 1. Haunted House mit Escape Room Elementen „The Hotel“, Horror-Waldpfad „The Forest“, Haunted House „The Mine“ im Wartebereich der Achterbahn Devils Mine , Haunted House „The Warehouse“ in der Geisterbahn Secret Stage of Horror (welche hiernach geschlossen wird). 1. FORT FUN Weihnachtsmarkt und Tag der offenen Tür in den L.A.B.S. im Dezember |
2018 | Umfangreiche Renovierungsarbeiten werden im Park durchgeführt, vor allem in der Westernstadt. Mit dem Autokino, dem FORT FUN Sommerfest und dem FORT FUN Oktoberfest gibt es eine Reihe neuer Events. Die Dinosaurier Erlebniswelt wird in der Hauptsaison eröffnet. 60 originalgetreue Dinomodelle werden auf dem Stüppelberg ausgestellt. Der KIDS PLACE ist umgezogen und befindet sich jetzt vor dem Eingang der L.A.B.S. Beim 1. FORT FUN Oktoberfest feiern die Gäste eine festliche Gaudi im Saloon. FORT FEAR Horrorland: Mit dem Chapter Two der Misty Ville Horror Stories wird die Geschichte rund um die verfluchte Stadt fortgeführt. Mit „Buzzsaw“ wird ein neues, extremes alone-in-the-dark-Maze eingeführt und außerdem wird den Gästen die neue Grusel-Zugshow „Der Fluch des Apachen-Goldes“ präsentiert. Der 2. FORT FUN XMAS Market wird an 4 Terminen angeboten und präsentiert den Gästen erstmalig eine bunte Christmas-Music Lightshow. |
2019 | Die Saison 2019 steht ganz im Zeichen der neuen Attraktion Thunderbirds, welche am 29. Mai eröffnet wurde. Es handelt sich um ein Air Race 8.2. aus dem Hause Zamperla und ist eine Deutschlandpremiere. |
2020 | Bedingt durch die Corona-Pandemie verschiebt sich der Saisonstart in 2020 auf Mitte Mai. Um den Gästen bis dahin weitere Abenteuer bieten zu können, lassen wir das Autokino wieder aufleben und veranstalten bis Anfang Mai ein Drive-In Kino mit Filmen verschiedener Genre und auch Live-Erlebnissen mit Comedy und Musik. Das Sommer-Event „Mexican Summer“ findet zum ersten Mal statt. |
2021 | Die dritte Corona-Welle in Deutschland schneidet erneut in die Saisonplanung vom FORT FUN ein: Im Jahr 2021 startet der Park Anfang Juni in die neue Saison. Mit einer neuen Thematisierung der Wildwasserbahn zur Beaver & Bear Company und der neu eröffneten Adventure Area am Heiligen Wald erwartet die Gäste einige Neuerungen. Außerdem wird das FORT FUN zum Schutz der Mitmenschen, der Umwelt und der Natur rauchfrei. Neben erneutem Autokino veranstaltet das Team den Sommer über zahlreiche Events. Beendet wird die Saison mit dem letzten Kapitel der Misty Ville Horror Stories beim FORT FEAR 2021. |
2022 | Die Saison 2022 steht ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums. Dabei gibt es viele kleine und große Aktionen und Events wie die neue Veranstaltung "Country Days" und die neue Saloon Show "Secret Magic Club". Auch das Best-of aus 13 Jahren FORT FEAR Horrorland ist ein voller Erfolg! Insgesamt kann das FORT FUN die bisher beste Saison des Jahrhunderts verzeichnen. |
2023 | In diesem Jahr wird der Vorjahreserfolg übertroffen! Über 300.000 Gäste besuchen das FORT FUN und erleben unvergessliche Momente. Das Highlight: die neue Yakari Erlebniswelt: "Kleiner Donners wilder Ritt" und "Yakaris rutschige Wasserfälle" bringen Spannung und Adrenalin. Die actiongeladene Zugshow "WANTED!" mit dem italienischen Stuntteam "Folco" sowie Mellow Magic und Till Frömmel im Secret Magic Club begeistern ebenso die Besucher. Die Saison endet mit einer neuen Story im FORT FEAR Horrorland. Drei Psycho-Attraktionen, eine Horror-Show und erstklassiges Street Entertainment sorgen für aufregende Nächte. |