Am 12. Mai ist Muttertag. Mindestens einmal im Jahr stehen also die Mamis im Fokus ihrer Kinder und nicht umgekehrt. Anlässlich dieses Ehrentages stellte sich die Merlin Entertainments Group Deutschland schon 2014 die Fragen was Kinder eigentlich über Ihrer Mütter denken und woher Mamis denn ihre Superkräfte haben? Das Ergebnis ist heute wie damals das Gleiche: Mamis sind „mutti-tasking“ und 60 bis 80 Prozent der befragten Kinder glauben ihre Mütter könnten Gedanken lesen.

Kuscheltier-Dompteurin, Quizmasterin, Geisterjägerin und Co. - täglich schlüpfen Mütter für ihren Nachwuchs in die verschiedensten Rollen. Mafo.de befragte im Auftrag der Merlin Entertainments Group Deutschland GmbH 1.000 Mütter und deren Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren, um herauszufinden, was deutsche „Mutti-Tasking-Talente“ in der Lage sind zu leisten und woher sie diese Superkräfte nehmen.

Muttertag im SEA LIFE Oberhausen

Mütter scheinen ein Gehör wie Superman zu haben, nur dass sie nicht Menschen in Not wahrnehmen, sondern die eigenen Kinder, die gleich in Schwierigkeiten sein werden, weil sie mit dem Filzstift auf der Kinderzimmertapete malen und Mama das weiß, auch wenn sie in der Küche kocht. Sie können Schrammen und blaue Flecke wegpusten oder –küssen. Sie sprechen mit Tieren wie Dr. Dolittle und sind sogar in der Lage diese Fähigkeit auch auf die Artgenossen aus Plüsch zu übertragen. All das ist natürlich vor allem für die Kinder nicht neu, sondern einfach Mutter Natur im wahrsten Sinne des Wortes.

Apropos Natur, solche scheinbar übermenschlichen Fähigkeiten gibt es auch in der Tierwelt. Vor allem unter Wasser. Und so widmen deutsche SEA LIFE Aquarien ebendiesen in 2019 ein eigenes Event – „Superhelden der Ozeane“. Im SEA LIFE Oberhausen finden die Aktionstage noch bis zum 19.05.2019 statt und thematisieren Unterwasser-Superhelden, wie Oktopus, Hai, Seepferdchen, Krebs und Co.

Die Tarnung von Oktopoden beispielsweise ist nahezu perfekt: Trotz ihrer Farbenblindheit gelingt es diesen Tintenfischen farblich mit ihrem Hintergrund zu verschmelzen und sich so für Fressfeinde unsichtbar zu machen. Besondere Superkräfte findet man auch bei den Haien: Sie sind nicht nur die Helden des Ökosystems Meer und erhalten durch bloße Anwesenheit die Gesundheit der Ozeane, sondern sind auch für ihre wahnsinnige Schnelligkeit unter Wasser bekannt und darüber hinaus für die unglaubliche Gabe in jeder Sekunde sofort die Richtung zu wechseln.

Ein solches Reaktionsvermögen sucht seines Gleichen an der Wasseroberfläche und so dürfen auch SEA LIFE Besucher ausprobieren, wie schnell sie auf Richtungswechsel reagieren können. Sowieso handelt es sich bei den „Veranstaltungsname“ um eine aufregende Mischung aus heldenhafter Unterwasserwelt und aufregenden Mitmachaktionen zum Vergleichen und Spaß haben. Besucher können eigene Superkräfte testen, Geschicklichkeit und Auffassungsgabe überprüfen und sich so mit den Helden der Unterwasserwelt messen – und die Kleinen auch mit ihren Müttern.

Apropos Superkräfte – woher nehmen die Mamis denn eigentlich die ihren? „Jeder Superheld hat auch sein Kryptonit“ erklärt eine 31-Jährige Supermama, deren Schwachstelle nach eigenen Angaben die Kinder selbst sind. „Auch wenn sie mir manchmal meine letzten Kräfte rauben, sind sie doch gleichermaßen die Quelle dieser“ fügt die Oberhauserin hinzu. Denn wie viele der befragten Mütter zöge sie die meiste ihrer Energie aus der Familie und der Zeit, die sie gemeinsam verbringen. „Das lädt den Superkräfte-Akku wieder auf und schweißt zusammen“ findet auch eine andere Mutter und eine dritte pflichtet bei „ein einziger Familientag gibt Kraft für sechs Arbeits- und Alltage“.

© Bild und Text: SEA LIFE Oberhausen