Als farbenfroher Lindwurm durch die schöne deutsch-niederländische Landschaft

Was für ein sonniges Wetter! Ein schöneres Geschenk hätte Petrus den rund 150 Kindern der beliebten niederländischen „Ome Joop´s (Fahrrad-)Tour“ zum Start in die letzte Etappe ihrer 10-tägigen Fahrt kaum machen können. Auf in den Endspurt ging es am vergangenen Mittwoch um 10.00 Uhr ab dem Wunderland Kalkar, wo Kinder und rund 30 Begleiter am Vorabend eine tolle Zeit mit Animation, Barbecue, Kinderdisco, Besuch in Kernie´s Familienpark und Übernachtung in der Sporthalle genießen durften. Den Startschuss gab Wunderland-Prokurist Han Groot Obbink unter fröhlichem Winken von Maskottchen Kernie. Vergnügt traten die 10 bis 12 Jahre alten Mini-Tour de France-Teilnehmer bei heiterer Musik des vorausfahrenden Tourenwagens ihre letzte große Etappe in Richtung Rijnhal Arnhem an. Dort wurde das Ende der rund 500 km langen Tour gebührend gefeiert. Immerhin ist die Jugendfahrrunde in diesem Jahr bereits zum 62. Mal unterwegs gewesen und hat es abermals geschafft, viele Kinder aus unterschiedlichen Regionen der Niederlande erfolgreich zu vereinen.

Ome Joop´s „Kinderfest auf Rädern“

 

Bereits bei der Einfahrt in den Hotel-, Business- und Freizeitpark machte der farbenfrohe Lindwurm auf sich aufmerksam, der in diesem Jahr vom 22. Juli bis einschließlich 1. August unterwegs durch die schöne deutsche, aber (größtenteils) niederländische Landschaft zog. Winkend und mit Lautsprecherankündigungen zog das „Kinderfest auf Rädern“ so einige Parkgäste, wie auch zuvor Wanderer am Wegesrand, in seinen Bann. Stets begleitet durch Gelderlander Polizei, eigenen Lautsprecherwagen für Warnhinweise und Musik, einem Erste Hilfe Wagen, einem Proviant- wie auch einem Gepäckwagen ist die auffallende Kolonne ein echter Hingucker. Bereits von Weitem erkennbar sind stets die unterschiedlichen bunten Sponsorenshirts, die alle Radler tragen. In 26 Gruppen aufgeteilt bietet die gesponserte Tour einen kleinen Wettbewerb - zu gewinnen gibt es, wie auch auf der echten Tour de France, das beliebte gelbe Trikot. Im Vordergrund steht allerdings etwas ganz Anderes, nämlich Spaß zu haben, Gemeinschaftsgefühl zu erleben, aber auch gemeinsame Sportlichkeit, positives Verhalten untereinander und Spontanität. Wichtig: Verkehrsregeln sollen erlernt und beachtet werden. Normen und Werte haben eine hohe Bedeutung.

Ome Joop´s „Kinderfest auf Rädern“

 

Zurückzuführen ist die Tour auf Ome Joop Lergerstee, der kurz nach dem 2. Weltkrieg für Familien mit finanziellen Mitteln aufkam. Er kämpfte gegen die damalige verbreitete Ziellosigkeit und ergriff die Initiative durch Straßenolympiaden und nicht zuletzt durch die Ome Joop´s Tour, die bis heute zu Beginn jedes Sommers manches Jugendlichen-Herz höher schlagen lässt.

WunderlandKalkar.eu