Das LEGOLAND® Discovery Centre Duisburg blickt auf eine erfolgreiche Woche mit kleinen Nachwuchskräften zurück
Duisburg, August 2012 – „Kinder an die Macht“ hieß es vom 13. bis 17. August im LEGOLAND® Discovery Centre Duisburg. Erstmalig hatten Kinder aus Duisburg und der Umgebung die einzigartige Gelegenheit, einen MINI-Manager-Posten im Centre zu ergattern und jeweils einen ganzen Tag lang hinter die Kulissen der beliebten Freizeit-Attrakion im Duisburger Innenhafen zu schauen. Der Schlüssel zum Erfolg nach einer erfolgreichen, schriftlichen Bewerbung: Vor allem Neugier und Einsatz an einem erlebnisreichen Tag. Sandra Bosnjak, Marketing Managerin im LEGOLAND Discovery Centre, hat einen Tag Lang ein Auge auf die MINI-Manager geworfen und ihre Eindrücke weitergegeben.
Die MINI Manager Jan und Paul Voßkamp bei ihrem Einsatz in der LEGO Fabrik mit Betreuer.
8.50 Uhr: Der richtige Look und das MINILAND unter der Lupe
Antritt für die elf MINI-Manager Anna-Lea Schröder (6 Jahre), Max Backhaus (7 Jahre), Carmelina Donat (8 Jahre), Tom Waldermann (6 Jahre),Alexander Straus (11 Jahre), Vanessa(9 Jahre)undDennis Kraft(11 Jahre), Jan (10 Jahre) und Paul (7 Jahre) Voßkamp sowie Justin (10 Jahre) und Luca (7 Jahre) Friedrichs. Erster Schritt zur erfolgreichen Mitarbeit: Der richtige Look! Also: „MINI-Manager T-Shirt“ anziehen, ein eigenes Namensschild aus LEGO® bauen und auf geht’s Richtung „Ernst des Lebens“ – wenn auch spielerisch und natürlich kindgerecht erklärt. „Was machen wir jetzt?“, fragt der kleine Max. „Wir kümmern uns um das MINILAND“, erklärt Sabine Scholz und führt das neue Mini-Team in die Miniaturwelt aus LEGO im ersten Stock. Es gilt zu prüfen, ob alle Sound- und Animationseffekte nach Plan funktionieren und mögliche Fremdkörper, wie beispielsweise Popcorn, zu entfernen. Die neuen Mitarbeiter beweisen sogleich Ehrgeiz – gefunden wird glücklicher Weise dennoch nichts, was hier nicht hingehört. Verschnaufpause? Pustekuchen! Weiter geht es mit dem Check des LEGO 4D Kinos, wo derzeit der Kinofilm Clutch Powers gezeigt wird. Logisch, dass den auch die neuen MINI-Manager kennen müssen, zumal sämtliche 4D Effekte natürlich einwandfrei funktionieren sollten – beispielsweise die Windmaschine, die dafür sorgt, dass Kinobesuchern im richtigen Moment ordentlich Luft um die Nase weht. Das Resultat von Anna-Lea: funktioniert und macht Spaß! Jetzt aber schnell zur Lautsprecheranlage. Die MINI-Manager müssen zum Morgenmeeting rufen, denn das Centre wird gleich eröffnet!
9.45 Uhr: Morgenmeeting
Im Morgenmeeting wird über den gestrigen Tag gesprochen: Was lief gut, was nicht, was können wir besser machen und was steht heute an? Wie so oft haben sich Gruppen von Schulen und Kindergärten angekündigt – das müssen auch die MINI-Manager wissen. Zeit für eine weitere Durchsage: „Hallo liebe Kollegen, wir öffnen jetzt. Viel Spaß in der größten LEGO Steine Box der Welt!“
10.00 Uhr: Türen öffnen
Heute sind es Kinderhände, die den bereits wartenden Besuchern die Türen zum Centre öffnen. Jana aus der Abteilung „Performance“ übernimmt von nun an die Einarbeitung der MINI-Manager. Erste Amtshandlung: Ein Telefon holen – MINI-Manager müssen schließlich immer erreichbar sein. Der Check der Drachenbahn steht an: Fahren die Wagons? Ist die Dekoration aus LEGO einwandfrei? Und wird das Foto, das während der Fahrt geschossen wird, nachher auch auf der dafür vorgesehenen Leinwand übertragen? Wie schon zuvor im Kino muss auch hier sorgfältig die Checkliste abgezeichnet werden.
Mit einem eigenen Foto aus der für funktionsfähig erklärten Foto-Box geht es weiter in Richtung LEGO Fabrik, während immer mehr Besucher in das Centre strömen. Zeit für eine weitere Qualitätskontrolle: das „Showprotokol". „Mit diesem Dokument wird regelmäßig überprüft, ob unsere Mitarbeiter kleinen und großen LEGO Fans einen tollen Tag in der größten LEGO Steine Box der Welt ermöglichen“, erklärt Jana. So wird zum Beispiel in der LEGO Fabrik festgehalten, ob der dort eingesetzte Mitarbeiter den Entstehungsprozess des LEGO Steins informativ und lustig erklärt. Eine Aufgabe, die von den MINI-Managern besonders ernst genommen wird. Die Mitarbeiter legen sich wie immer ins Zeug und erhalten als Dank Bestnoten von ihren neuen Vorgesetzten.
12.00 Uhr: Pause
Wer hart arbeitet, muss auch Pausen einlegen. Im Café des Centres dürfen sich die MINI-Manager nach Herzenslust bedienen. Zum Essen geht es in den dafür vorgesehenen Mitarbeiterraum. Personal isst ja schließlich nicht mit den Gästen. „Das schönste war die Pause!“ platzt es aus MINI-Manager Tom nach dem leckeren Essen heraus. Er hat es sich später wieder anders überlegt, denn die anschließenden Einarbeitungseinheiten als Assistenz im Modellbauworkshop und beim Basteln toller Tiere aus Luftballons, rückten die Liste der schönsten Dinge noch einmal neu zurecht.
15.00 Uhr: Geschafft!
Am Nachmittag ist der Arbeitstag geschafft. Alle MINI-Manager erhalten zum Abschluss neben T-Shirt und Foto aus der Drachenbahn noch einen tollen LEGO Schlüsselanhänger als Abschiedsgeschenk. Nicht genug für Carmelina. Auf den letzten Drücker spricht sie sich für Gehaltserhöhungen aus, die sie netter Weise von ihrem Taschengeld bezahlen möchte. Jetzt warten schon die Eltern und Geschwister und sind gespannt, was die MINI-Manager zu berichten haben. Und weil an diesem Tag auch die Familien der MINI-Manager freien Eintritt haben, lassen sie sich eine Einführungsrunde unter Leitung ihrer ausgebildeten Schützlinge nicht nehmen.„Schön zu sehen, wie aufgeregt und stolz die kleinen MINI-Manager ihren Familien das soeben Erlernte weitergeben“, freut sich Marketing-Managerin Sandra Bosnjak und nimmt sich vor, die Aktion auch im kommenden Jahr wieder durchzuführen. Im dann nagelneuen LEGOLAND Discovery Centre in Oberhausen ist eine neue, spannende Berufserfahrung für die Nachwuchskräfte zu erwarten.
LegolandDiscoveryCentre.de
Das LEGOLAND® Discovery Centre Duisburg bleibt noch bis Ende 2012 am Standort Duisburg. Ab Frühjahr 2013 ist die größte LEGO® Steine Box der Welt im CentrO Oberhausen zu finden