Back to Top

Attraktionen Parkplan Öffnungszeiten Eintrittspreise Anfahrt

In Mitten von Feldern und Wiesen, nicht weit enfernt der niederländischen Grenze, liegt in der Nähe von Kleve die Bauernhof-Erlebnisoase Irrland. Längst ist das Irrland weit mehr als nur ein Erlebnisbauernhof. Schon bei der Ankunft scheinen die Ausmaße des Freizeitparks gigantisch zu sein.

Eingang von Irrland

Das Spieleparadies richtet sich an Kinder bis 12 Jahre und deren Familien. Mit einem überraschenden niedrigen Eintrittspreis von 12€ wird im Freizeitpark eine Menge geboten, vorallem Spaß. Wer nicht genug vom Irrland bekommt, erhält für 47,50€ sogar eine Jahreskarte. Die Tickets ausschließlich online erhältlich.

Das Irrland lädt gerade nur so ein Geld zu sparen. Für wenige Euros kann der Besucher sich einen der 100 Bollerwagen ausleihen und sein Proviant durch den Park ziehen. An jeder Ecke findet man zahlreiche Picknickplätze. Es besteht sogar die Möglichkeit für die Gäste einen der vielen Grillplätze vorab für online zu buchen.

Wer jedoch nicht alles bei sich tragen möchte und lieber sein Essen vor Ort erwerben möchte, wird auch hier wieder positiv überrascht. Für ab 2,60€ erhält man eine Frikandel, eine heiße Wurst oder eine Portion Pommes. Getränke wie Wasser und Cola sind schon ab 1,50€ zu haben. Auch ein Eis für 1,90€ ist alles andere als teuer. Die Auswahl an den Kiosken geht von Getränken über warne Speisen und Süßigkeiten bis hin zur Grillkohle.

Das Attraktionsangebot ist breit gefächert im Irrland. Jede Menge Spaß, vor allem beim Toben, Klettern und Rutschen, bietet die Vielzahl an Attraktionen.

Nachdem die Besucher auf dem kostenlosen Parkplatz angekommen sind, betreten sie den Eingang des Freizeitparks. Das Irrland ist in drei Bereiche unterteilt: West, Süd und Nord. Als erstes kann das Irrland West erobert werden.

Hier kann nun nach Herenzslust das Angebot von Kindern genutzt werden. Als besondere Highlights ist der Flughafen und die Fernweh-Arena zu erwähnen. Badesachen eingepackt? Bei der Vielzahl an Wasserspielbereichen und Wasserrutschen ist dies sehr empfehlenswert.

Auf dem antiken Bauernhof und anderen Bereichen sind sogar Tiere zu entdecken.

  • irrland_west_01
  • irrland_west_02
  • irrland_west_03
  • irrland_west_04
  • irrland_west_05
  • irrland_west_06
  • irrland_west_07
  • irrland_west_08
  • irrland_west_09
  • irrland_west_10
  • irrland_west_11
  • irrland_west_12

Weiter geht es in das Irrland Süd. Hier sticht das Colosseum mit seinem Wasserlabyrinth im Inneren hervor. Gerade an heißen Tagen ist die Südseeinsel sehr beliebt und bringt eine nasse Abkühlung.

Im Bambus-Irrgarten und Bambus-Labyrinth heißt es den richtigen Weg wieder heraus zu finden. Wer es aktiver mag, nutzt die Gokart-Bahn oder Kletterpyramide.

  • irrland_sued_01
  • irrland_sued_02
  • irrland_sued_03
  • irrland_sued_04
  • irrland_sued_05
  • irrland_sued_06
  • irrland_sued_07
  • irrland_sued_08

Im Irrland Nord hat der Freizeitpark seine Ursprünge. Der Anfang als Erlebnisbauernhof ist hier noch zu erkennen. Zweimal täglich wird hier das Melken von Kühen gezeigt. Auch andere Tiere gibt es hier zu entdecken, wie es sich für einen Bauernhof gehört.

Kleine Zugfans kommen beim Wolters Express und der Circus-Lok auf ihre Kosten. Einen Löscheinsatz der Feuerwehr gibt es an anderer Stelle zu sehen.

Wie wäre es mit einem Bad bei dem man nicht Nass wird? Das Mais-Schwimmbad sorgt für ein besonderes Gefühl.

  • irrland_nord_01
  • irrland_nord_02
  • irrland_nord_03
  • irrland_nord_04
  • irrland_nord_05
  • irrland_nord_06
  • irrland_nord_07
  • irrland_nord_08
  • irrland_nord_09
  • irrland_nord_10
  • irrland_nord_11

Das Irrland bietet einen Ort für einen perfekten Familienausflug. Wie können Kinder besser die Zeit verbringen als mit Toben, wenn die Eltern einen Kaffee genißen. Es gibt sehr viel zu entdecken und niemand kommt zu kurz.

Attraktionen Parkplan Öffnungszeiten Eintrittspreise Anfahrt