Polizei zeigt Präsenz – für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Polizei und Feuerwehr Oberhausen informieren vor dem LEGOLAND® Oberhausen mit #LEBEN-Aktion über Verkehrssicherheit

Großer Andrang herrschte am Mittwoch, den 16. Juli 2025, vor dem LEGOLAND® Discovery Centre im Centro Oberhausen – und das nicht nur wegen der beliebten Familienattraktion im Inneren. Denn Polizei und Feuerwehr Oberhausen waren zu Gast und boten kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern ein lehrreiches Ferienerlebnis rund um das Thema Verkehrssicherheit.

Im Mittelpunkt stand eine anschauliche Demonstration zum Toten Winkel – einer der häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr, insbesondere im Zusammenhang mit großen Fahrzeugen wie LKW oder Bussen. Kinder konnten selbst erleben, wie leicht ein ganzer Mensch im Spiegel eines Fahrzeugs verschwinden kann – und wie wichtig es ist, sich richtig zu verhalten.

„Verkehrserziehung muss früh beginnen – und darf Spaß machen“, so die Polizei Oberhausen. Unterstützt wurde die Aktion von der Feuerwehr, die mit einem Einsatzfahrzeug und Mitmachaktionen ebenfalls für leuchtende Kinderaugen sorgte.

Die Veranstaltung ist Teil der landesweiten Strategie #LEBEN, mit der die nordrhein-westfälische Polizei seit Anfang 2024 gezielt auf die Reduzierung schwerer Verkehrsunfälle hinarbeitet. Dabei stehen besonders ungeschützte Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer – wie etwa Fußgänger, Radfahrer und E-Scooter-Fahrer – im Fokus.

Mit ihrer Aktion im LEGOLAND® Discovery Centre hat die Polizei Oberhausen ein positives Beispiel dafür gesetzt, wie Verkehrserziehung in den Alltag integriert werden kann – kindgerecht, praxisnah und mit viel Engagement.

Die Ferienaktion wird in den kommenden Wochen fortgesetzt. Weitere Termine mit Polizeieinsatz sind bereits geplant (u.a. am 24., 28. und 31. Juli).

© LEGOLAND Discovery Centre Oberhausen