-Wie anno dazumal- Ein ganz besonderer Weihnachts-„Rummel“
Vom 25. November an verwandelt sich das Wunderland in Kalkar auch in diesem Jahr wieder in den „Winter Wunderland Drive-In“. Nach der erfolgreichen Premiere 2020 kann man erneut das zauberhaft geschmückte Gelände des Parks auf einer 1,5 km langen „Weihnachtsautosafari“ erleben. Doch auch 2021 ist am Ende des Parcours nicht Schluss. Diesmal dürfen sich die Besucher nach dem Aussteigen aus den Autos auf gleich zwei weitere „Winterzauber“-Highlights freuen:
Vom 25. November bis (zunächst) zum 23. Dezember öffnen jeweils donnerstags bis sonntags zwei ganz besondere Märkte für alle Besucher ihre Pforten. Auf der historischen Kirmes präsentieren sich klassische Fahrgeschäfte wie vor 80 Jahren: Die Original-Raupenbahn ist dabei, der „Selbstfahrer“, ein historischer Autoscooter, eine Geisterbahn und viele weitere Fahrgeschäfte und Spielbuden - Kirmes wie anno dazumal.
Noch viel weiter in der Zeit zurück führt der Mittelalterweihnachtsmarkt direkt daneben. Mit heißem Met (Glühwein gibt es natürlich auch), den berühmten „Zyklopenspießen“ des Fleischbräters, frischen Backwaren aus dem Holzbackofen und natürlich Handwerkern und Händlern wie vor 800 Jahren führt der Markt zurück in die Welt des Mittelalters. Felle, Gewürze, Schmuck und vieles mehr verlocken zum Stehenbleiben und Kaufen. Illuminiert wird das Ganze von Dutzenden Feuern, Fackeln und Flammschalen.
Beide Märkte sind auch ohne vorherige Durchfahrt durch den „Winter Wunderland Drive-In“ zu besuchen, ein großer Parkplatz steht direkt am Marktgelände zur Verfügung. Auch die Öffnungszeiten weichen ein wenig von denen des Drive-Ins ab: So ist auf der historischen Kirmes und dem Mittelaltermarkt immer erst um 22 Uhr Schluss - in den Abendstunden schmeckt der Glühwein am Feuer schließlich am besten. Zudem wird auch etwas früher geöffnet: donnerstags bis samstags bereits um 15 Uhr, sonntags um 12 Uhr. Ein festes Eintrittsgeld wird nicht erhoben, die Schausteller und Marktleute freuen sich allerdings über ein freiwilliges Eintrittsgeld von 2,- € für Erwachsene und 1,- € für alle Kinder unter Schwertmaß (also unter 12 Jahren). Es gilt die 2G-Regel und Maskenpflicht.
Historische Kirmes und Mittelalterweihnachtsmarkt Datum: 25. November bis (zunächst) 23. Dezember 2021 Donnerstag bis Samstag 15:00 bis 22:00 Uhr Sonntag 12:00 bis 22:00 Uhr Geschlossen: Heiligabend und Neujahr
Mit Mittelalterweihnachtsmarkt und nostalgischer Kirmes - per Auto und anschließend zu Fuß
Das Wunderland Kalkar war 2020 erfolg- und einfallsreicher Vorreiter für eine ganz besondere Art, sich auf die Feiertage einzustimmen. Der Winter Wunderland Drive-In nahm im ersten Corona-Jahr rund 120.000 Besucher „rollenderweise“ mit auf eine fantastische Reise durch den wundervoll geschmückten Kernie´s Familienpark, inklusive Besuch eines urigen Weihnachtsmarktes. Gut geschützt in täglich maximal 600 eigenen PKW´s. Corona ist auch jetzt noch nicht vorüber und der Wunsch etwas zu unternehmen ist nach wie vor groß. Für das Orgateam eine spannende Herausforderung, die Drive-In-Version 2021 noch unvergesslicher zu gestalten - in diesem Jahr (nach vollendeter Fahrt durch das Wunderland Kalkar) zusätzlich zu Fuß über Mittelalterweihnachtsmarkt und nostalgische Kirmes!
Wieder Zeit zum Träumen
Vom 25. November 2021 bis zum 16. Januar 2022 lädt der Winter Wunderland Drive-In jeden Donnerstag bis Sonntag (außer an Heiligabend und Neujahr) von 16:00 bis 20:00 Uhr Besucher ein, mit ihren Autos auf einer 1,5 km langen „Weihnachtsautosafari" im Schritttempo über das zauberhaft gestaltete Gelände des Wunderland Kalkar zu fahren. In den Weihnachtsferien sogar durchgängig von Montag bis Sonntag. Noch mehr Dekoration und noch mehr Weihnachtsflair sind geplant, gepaart mit einer großen Portion Staunen für Jung und Alt. Jeder Streckenabschnitt erstrahlt in einer anderen kraftvollen Farbe, kleine Sternchen blinken den Besuchern entgegen. Entlang des Weges werden die Gäste von den niedlichen Tieren des Circus Maximum, den stimmungsvoll beleuchteten Attraktionen im Park, einer Charles Dickens-Kulisse, geschmückten Zelten und natürlich dem Weihnachtsmann begrüßt. HoHoHo! Wer gut Ausschau hält erspäht eventuell Entertainer Eddie irgendwo. Ob er einige seiner tollen Kunststücke vorführt? Musik ertönt und hier und dort geben funkelnde Elemente einem das Gefühl, dass das Christkind gleich hoch vom Himmel herabgeschwebt kommt. Es ist ein wenig Zeit zu Träumen - und das sowohl während als auch nach der Adventszeit. Im neuen Jahr wird wieder nach-weihnachtlich umdekoriert.
Magie und Nostalgie - Zeitreise gefällig?
Zwar sind die Hallen aufgrund verschiedener Veranstaltungen in diesem Jahr nicht involviert, dafür wird es umso gemütlicher, wenn die Tour auf dem urigen Mittelalterweihnachtsmarkt mit nostalgischer Kirmes (bekannt durch die Jahrhunderthalle Bochum) endet. Sich gruseln in der Achterbahn, in Erinnerungen schwelgen in der Raupe oder den Freunden im Autoscooter hinterherdüsen macht auch im Winter Spaß. Einen Überblick verschafft man sich im Riesenrad - und bei Hau den Lukas sind ordentlich Muckis gefragt. Noch kurz Entenangeln, Ballwerfen und… ach, es wartet noch einiges mehr! Erkundet wird dieser Bereich nach Parken des PKW´s zu Fuß, das bekannte Weihnachtsmarkt- bzw. Jahrmarktfeeling feiert somit auch in Kalkar sein heißersehntes Comeback, inklusive magischer Reise in die gute alte Zeit.
Wo vorher noch die Autoheizung für warme Füße gesorgt hat halten nun dick eingemummelt Kakao und Co. schön warm. Verschiedene Verkaufs-, Essens- und Getränkestände (u.a. Bratwurst, Pommes frites, Pilze und „Süßkram“) sowie eine Autoterrasse laden zum Verweilen ein. Für Speisen, Getränke und die Karussells auf dem Eventgelände muss separat gezahlt werden.
Gut zu wissen!
Bespielt werden das Gelände rund um den Zirkus, Kernie´s Familienpark und das Outdoorgelände. Der Eintrittspreis pro Auto und Fahrt beträgt ab 15,00 € aufwärts - neben datierten Tagestickets können Unentschlossene auch Flex-Tickets für einen frei wählbaren Termin bis Ende der Laufzeit erwerben. In beiden Fällen ist eine Ticketregistrierung vorab erforderlich unter www.wunderlandkalkar.eu/de/winter-wunderland-drive-in. Alle Tickets werden zwecks Warteschlangenvermeidung pro Tag und Zeitspanne vergeben. Für ganz Eilige ist ein Besuch der Märkte ohne vorherige Drive-In-Fahrt natürlich ebenfalls möglich.
Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert, die maximal zulässige Höhe der PKW´s beträgt 2,40 m. Während der Drive-In-Durchfahrt dürfen die Autos nur für Toilettenbesuche verlassen werden, auf dem Markt gibt es einen Toilettenwagen. Park-Hinweisschilder auf dem Outdoorgelände weisen den Weg. Es wird darum gebeten die aufgestellten Müllcontainer zur Abfallentsorgung zu nutzen.
Was für ein Zirkus! - Firmenfeiern, Weihnachts- und Silvesterarrangements
Selbstverständlich werden auch wieder Firmenfeiern mit Speis und Trank für unterschiedliche Gruppengrößen im Wunderland Kalkar angeboten. Ab dem 25. November zusätzlich als All-in-Zirkus-Dinnershow-Arrangement „The Show Must Go On“ im Zelt der Circus Maximum, welches auch für Einzelpersonen/ als Weihnachtsfeier buchbar ist. Zeit und Preis: ab 18.00/21.00 Uhr ab 29,90 € aufwärts pro Person. Zirkusdirektor Roman Zinnecker präsentiert grandiose Künstler und überragende Acts zum Staunen, Lauschen, laut Auflachen, Mitfiebern und Genießen. Ein vorzügliches Vier-Gänge-Menü sorgt für die dazugehörige Geschmacksexplosion. Nach dem Dinner heißt es: Honneurs für „Queen Must Go On“! Was wäre eine großartige Show ohne die passenden musikalischen Klänge?
Weitere Infos sowie Details über die diesjährigen All-in-Weihnachts- und Silvesterarrangements ab dem 25. Dezember inklusive unter anderem Familien-Entertainment, Live-Musik, Matinee und Gala in der Eventhalle rund um das Thema „Zirkus Spezial“ gibt es unter www.wunderlandkalkar.eu.
Es gelten die zum jeweiligen Zeitpunkt vorgeschriebene Corona-Richtlinien des Landes NRW sowie ein entsprechendes, mit den Ämtern abgestimmtes, Hygieneschutzkonzept.
„Winter Wunderland Drive-In 2021“ • vom 25. November 2021 bis zum 16. Januar 2022 - jeweils Donnerstag bis Sonntag • in den Weihnachtsferien durchgängig von Montag bis Sonntag • von jeweils 16:00 bis 20:00 Uhr • Geschlossen: Heiligabend und Neujahr • ab 15,00 €/Auto • Tickets unter www.wunderlandkalkar.eu/de/winter-wunderland-drive-in
„Historische Kirmes und Mittelalterweihnachtsmarkt“ • 25. November bis (zunächst) 23. Dezember 2021 • Donnerstag bis Samstag 15:00 bis 22:00 Uhr • Sonntag 12:00 bis 22:00 Uhr • Geschlossen: Heiligabend und Neujahr
Lange mussten die Besucher des Phantasialand darauf warten, bis das beliebte Winterevent im Park wieder stattfinden konnte. Aufgrund der Coronapandemie fiel der Wintertraum 2020/2021 leider komplett aus. Nach der Zwangspause konnte der Brühler Freizeitpark seine Gäste am 20.11.21 endlich wieder im Winterkleid empfangen.
Das Herz des Wintertraums: Kaiserplatz
Das Phantasialand besitzt bekanntlicherweise nicht gerade viel Fläche und nutzt sie bestmöglich aus. Im Themenbereich Berlin bietet jedoch der Kaiserplatz ein wenig mehr Platz als andere Orte. Jedes Jahr verwandelt er sich zu einem zentralen Ort mit Essensständen, Eislauffläche und Weihnachtsbaum. Für den Wintertraum 2021/2021 wurde dieser nun neu gestaltet. Die Eisläufläche wurde verändert und ist direkt an die großen Treppenstufen, welche als Zuschauerplätze genutzt werden, gewandert.
Neu hinzu gekommen ist ein Tunnel, den die eislaufenden Besucher durchfahren können. Über den Tunnel wurde der neue "Weihnachtsbaum" platziert. Erstmalig gibt es keinen echten Weihnachtsbaum mehr. Dieser wurde durch eine baumähnliche Lichtinstallation erstzt. Um diese herum wurde eine Aussichtsplattform errichtet, welche einen guten Ausblick über den Kaiserplatz bietet.
Oberhalb der Eislauffläche wurde rechts und links am Arkadengang, neben der neuen großen Lichtinstallation, ein Gastronomiebereich errichtet. Dort gibt es Essens- und Glühweinstände. Neben direkten Stehtischen stehen viele Tische im Arkadengang zur Verfügung um die angebotenen Produkte zu verzehren. In der Nähe vom Haus der 6 Drachen wurden auch Tische in direkter Nähe der Eislaufbahn errichtet.
Weitere gastronomische Stände sind auf dem Kaiserplatz verteilt worden. Auch dort stehen Stehtische zur Verfügung. Der Flammlachs ist am Ende des Durchganges zum Themenbereich Fantasy versetzt worden. In dem Durchgang befindet sich nun der Verkauf der Weihnachtsmützen.
Keine Outdoorshows
Leider gibt in diesem Wintertraum einen großen Einschnitt im Bereich der Shows. Das Phantasialand hat sich dazu entschieden wegen der Corona-Situation und Planungsunsicherheit auf die Outdoorshows The Magic Rose und Tiempo de Fuego zur verzichten. Dennoch bietet der Park Showerlebnis und Unterhaltung an.
Drei verschieden Shows werden zum Wintertraum angeboten. Im Wintergarten geht es auf eine Reise durch 20 Jahre Showgeschichte im Phantasialand. Der goldene Faden präsentiert im Kostümfundus faszinierende Artistik und so manches bekanntes Musikstück.
Auf der Eisfläche in der Arena de Fiesta wird Weihnachten gefeiert, doch von Besinnlichkeit keine Spur. Bei Alle Jahre wieder... zeigen die Eiskunstläufer nicht nur ihr Können auf dem Eis, sondern auch eine Menge Humor.
Musikalisch geht im Silverado Theatre zu. Es erwartet euch Live-Gesang bei Talvia. Ein Wintermärchen. Neben den Gesangseinlagen bietet diese Show auch Artistik. Sa einige der internationalen Künstler den erschwerten Einreiseregelungen aus verschiedensten Ländern unterliegen, wird diese Show ersta b dem 27.11.2021 gezeigt.
Bitte beachtet, dass im Zeitraum vom 29. November bis einschließlich 23. Dezember 2021 finden die Shows Talvia. Ein Wintermärchen. montags sowie Der goldene Faden dienstags nicht statt.
Auch diesen Winter lädt das Phantasialand wieder zum flanieren durch die liebevoll geschmückten Themenbereiche. Weihnachtsmarktfeeling in Berlin, Safariabenteuer in Deep in Africa oder asiatische Weihnachten in China Town, es ist für jeden etwas dabei.
Bis auf die Attraktionen River Quest, Wakaobato, Wözl's Wassertreter und Hollywood Tour stehen den Besuchern alle Fahrgeschäfte zur Verfügung. Der VR-Coaster Crazy Bats kann nun wieder im vollen Umfang genutzt werden und Dank der zurückgekehrten VR-Brillen steht das VR-Erlebnis wieder zur Verfügung. Wetterbedingt können jedoch Attraktionen z.B. bei Schnee oder Frost geschlossen werden. Aber keine Angst Taron fährt sogar bis -10°C Grad.
Eine ganze besondere Atmosphäre entsteht bei Einbruch der Dunkelheit. Wenn tausende Lichter zu leuchten beginnen und den Park von seiner vermutlich schönsten Seite zeigt.
Mit hoher Geschwindigkeit durch die Nacht rauschen - F.L.Y., Taron und Co. machen es möglich. Eine Wasserbahnfahrt im Winter und bei Dunkelheit? Wer nicht davor zurück schreckt ist bei Chiapas genau richtig.
Ob ihr im Wellenflieger den beleuchteten Kaisperplatz genießt oder einfach durch den Park schlendert, für jeden ist etwas dabei.
Der Wintertraum findet vom 20.11.2021 bis zum 23.1.2022 täglich von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Silvester bis 18:00 Uhr) statt. Am 24.-25.12.21, 10.-11.01.22, 17.-18.01.22 ist das Phantasialand geschlossen. Für den Besuch wird ein vorab verbindlich gebuchtes Online-Ticket für ein festes Datum benötigt. Geburtstagskinder und Menschen mit Einschränkungen erhalten ihre Tickets direkt am Besuchstag gegen Vorlage eines amtlichen Ausweises am Service-Point an den Eingängen Berlin (11-16 Uhr) oder Mystery (11-13 Uhr).
Gemäß der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW gilt für den Parkbesuch seit Mittwoch, 24.11.2021 die 2G-Regelung (geimpft, genesen). Dies gilt für alle Gäste ab 16 Jahren.
Positive Besucherentwicklung im 25. Jubiläumsjahr
Neue Familienachterbahn „Movie Park Studio Tour“ und 23. Halloween Horror Festival locken Gäste nach Hollywood in Germany
Die letzte Szene der Saison 2021 ist im Kasten und die diesjährigen Dreharbeiten in Hollywood in Germany sind beendet! Movie Park Germany schließt die 25. Jubiläumssaison mit einem erfolgreichen Halloween Horror Festival und einem soliden Besucheranstieg im Vergleich zum Vorjahr ab. Auch im Sommer kann Deutschlands größter Film- und Freizeitpark einen zufriedenstellenden Besucherzuwachs verzeichnen.
Mit dem neuen Multi Dimension Coaster „Movie Park Studio Tour“ eröffnete dieses Jahr eine neue Familienachterbahn in Hollywood in Germany und ließ das größte Drehbuch der jüngsten Parkgeschichte zum Leben erwachen. Positive Schlagzeilen konnte der Park auch in Hinblick auf sein Corona-Konzept schreiben: Wie bereits im Jahr 2020 überzeugte Movie Park Germany auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie mit detaillierten Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen.
„Auch im Jahr 2021 standen Sicherheit und Gesundheit unserer Besucher und Mitarbeiter stets an oberster Stelle. Unser Hygiene- und Infektionsschutzkonzept hat wieder erfolgreich gegriffen und es konnten auch in dieser Saison keinerlei Infektionsketten unter unseren Gästen und Mitarbeitern nachgewiesen werden“, sagt Geschäftsführer Thorsten Backhaus. „Im Laufe des Jahres wurde das Konzept immer wieder an die aktuellen Gegebenheiten angepasst, unter anderem um die 3-G-Regel erweitert. Die Besucher kannten die meisten grundlegenden Maßnahmen jedoch bereits aus dem letzten Jahr und waren mit der Situation vor Ort gut vertraut. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei den Behörden für die gute und konstruktive Zusammenarbeit bedanken. Auch allen Besuchern und Mitarbeitern gilt ein großer Dank für die gute Kooperation.“
Die Freizeitwirtschaft musste sich in diesem Jahr erneut den Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen. So ließ der Lockdown bis Anfang Juni einen regulären Saisonstart in 2021 leider nicht zu: „Natürlich können wir auch in der zweiten Corona-Saison nicht an die alten Besucherrekorde der vergangenen Jahre anknüpfen. Aufgrund des Lockdowns konnten wir erst rund 60 Tage später in die Saison starten und mussten uns auch dieses Jahr wieder an Kapazitätsbegrenzungen halten“, so Thorsten Backhaus. „Jedoch können wir auch positiv und stolz auf diese Saison zurückblicken! Wir können eine konstant positive Entwicklung in den Besucherzahlen im Vergleich zum letzten Jahr erkennen. Zudem haben wir trotz Pandemie mit der ‚Movie Park Studio Tour‘ in der Saison 2021 eine neue Hauptattraktion für unsere Gäste eröffnet. Der neue Coaster kommt sehr gut bei unseren Besuchern an und stellt einen wichtigen Meilenstein für die zukünftige Entwicklung des Parks dar.“
Licht, Kamera, Action! Der im Juni 2021 eröffnete Multi Dimension Coaster lässt die Besucher noch tiefer in die Welt Hollywoods eintauchen und nimmt Familien mit auf eine bis zu 60 km/h schnelle Hollywood-Studio-Tour mit verschiedenen Sets und Szenen. Sound und Special Effects, zwei Beschleunigungen vorwärts und rückwärts sowie eine 360-Grad-Drehplattform sorgen für ein immersives Erlebnis mit Multimedia-Elementen.
Ein Drehbuch mit Erfolgsaussicht: Denn bereits jetzt konnte sich die Achterbahn auf die Leinwände der Fachpresse spielen und wurde mit verschiedenen Awards ausgezeichnet. Bei den Parksmania Awards 2021 setzte sich die „Movie Park Studio Tour“ als „European Top New Attraction“ international in Szene. Auch bei den parkscout | plus Awards 2021 rückte sich die Attraktion als „Europe‘s Best New Rides in 2021“ und „Germany’s Best New Rides in 2021“ ins Scheinwerferlicht sowie bei den European Star Awards, wo sich die Familienachterbahn unter den „Best New Coasters“ platzierte.
Zufriedenstellender Sommer und weiterer Besucherzuwachs zum Halloween Horror Festival
Ab den Sommerferien war die „Movie Park Studio Tour“ ein wichtiger Anlaufpunkt für Familien und gehörte seitdem zu den beliebtesten Attraktionen auf dem Studiogelände. Allgemein konnte in den Sommerferien eine positive Steigerung in der Besucherentwicklung festgestellt werden: „Trotz strikterer Coronamaßnahmen als im Vorjahr konnten wir in dieser Sommersaison einen soliden Besucherzuwachs verzeichnen. Während der Ferienbeginn noch eine schlechte Wetterlage mit sich brachte, so hat sich das Besucheraufkommen von Anfang bis zum Ende der Sommerferien hin kontinuierlich gesteigert. Vor allem in den letzten Wochen waren wir bei schönem, stabilem Wetter gut ausgelastet“, sagt Thorsten Backhaus.
Besonders positiv erwähnenswert ist auch der Herbst, in welchem sich der Besucheranstieg konstant fortsetzte: „Mit dem Halloween Horror Festival konnte der Park noch einmal eine Menge Besucher anziehen und die Saison 2021 schließlich ihr versöhnliches Ende finden.“ In diesem Jahr sorgte Movie Park Germany unter andrem mit dem actionreichen Horrorparcours „Acid Warrior“ und der umthematisierten Outdoor-Maze „Fear Forest“ für neue Schockmomente unter den Gästen. Die Beliebtheit des Festivals spiegelte sich auch in den Verkaufszahlen wider: An zwölf Eventtagen wurde die Kapazitätsgrenze nahezu erreicht, acht Tage davon war das Halloween-Event sogar ausverkauft.
Nach Abschluss des letzten Halloween-Tages verabschiedet sich Movie Park Germany nun in seine offizielle Drehpause. In der Saison 2022 sollen dann hoffentlich wieder wie gewohnt Hollywood-Action und Familienspaß auf dem Drehplan stehen: „Natürlich hoffen wir auf einen regulären Parkbetrieb in der nächsten Saison. Wir sind uns jedoch der aktuellen Inzidenzentwicklungen bewusst und beobachten diese genau. Inwiefern bestimmte Maßnahmen noch im nächsten Jahr fortbestehen werden, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschätzen und sind gespannt auf die politischen Entscheidungen“, fasst Thorsten Backhaus zusammen. „Wir hoffen jedoch auf einen regulären Saisonstart und darauf, unsere bisher geschlossenen Attraktionen wie die Stuntshow ‚Crazy Cops New York‘, das 4-D Kino, ‚Time Riders‘ und ‚The Lost Temple‘ wieder öffnen zu können.“
Sollte es die Pandemielage zulassen, so sollen die Studiotore des Movie Parks wieder regulär am 25. März 2022 öffnen.
2021 viele Neuheiten mit Adventure Area und Neugestaltung Wild River • FORT FUN Summer School und Nachhaltigkeits Event 2021 • Spannende Events mit FORT FEAR Horrorland • 2022 großes FORT FUN Jubiläumsjahr mit Start am 9. April
Der Freizeitpark FORT FUN Abenteuerland wirft einen Blick zurück auf das Jahr 2021 und zieht eine positive Bilanz. Neuheiten und Events für Jung und Alt haben die Saison zu einer rundum erfolgreichen Saison gemacht. 2022 steht ganz im Zeichen des 50 j ährigen Jubiläums mit vielen Highlights und Überraschungen.
Das Jahr 2021 war vollgepackt mit Neuheiten, Events und Aktionen. Dank der Erfahrungen aus dem Vorjahr konnte sich das FORT FUN Team auf die Saison einstellen und einen sicheren Parkbesuch für kl eine und große Gäste anbieten. „Diese Saison war definitiv wieder eine Herausforderung, aber wir sind aus dem Jahr 2020 gestärkt heraus gegangen und konnten unsere Erfahrungen mit einfließen lassen“, resümiert Geschäftsführer Andreas Sievering. Pünktlich z um Start wurde die Neugestaltung am Wild River mit dem Einzug der Beaver & Bear Company eröffnet. Wenige Schritte vom Wild River entfernt wurde die Adventure Area zum Toben und Spielen freigegeben. Investiert wurde, mit der Installation eines neuen Videosy stems, ebenfalls in die Sicherheit an der Sommerrodelbahn Trapper SLIDER.
Natürlich sind 2021 auch die FORT FUN Events nicht zu kurz gekommen. Die FORT FUN Summer School war für ausgewählte Schülerinnen und Schüler eine ganz besondere Zeit. Das Nachhaltig keits Event im August überzeugte spielerisch mit Ständen über faire Projekte der FORT FUN Partner. Richtig bunt wurde es wieder beim Mexican Summer dem Sommerfest für die ganze Familie. Schaurig schöner Abschluss war das FORT FEAR Horrorland, das dieses Jahr mit dem letzten Kapitel der Misty Ville Horror Story das Ende der beliebten Geschichte um Misty Ville eingeläutet hat.
„Wir sind sehr zufrieden mit der Saison 2021. Mit Blick auf die schwierige Situation, gekennzeichnet durch Arbeitskräftemangel, er höhte Corona Auflagen und steigende Inflation, haben wir als Team alles gegeben, um unseren Gästen neue Highlights, spannende Events und einen rundum tollen Tag im FORT FUN zu ermöglichen“, so Sievering. „Dies ist uns auch meist gelungen und wir konnten, t rotz nochmals drei Wochen späterer Öffnung als 2020, die Besucherzahlen der letzten Saison fast halten und das betriebswirtschaftliche Ergebnis sogar steigern.“ In den Wintermonaten wird allerdings kein FORT FUN Christmas Land stattfinden. Auch die FORT FU N L.A.B.S. werden die Türen nicht öffnen. „Die Lage spitzt sich wieder zu und wir haben kaum Planungssicherheit“, erklärt der FORT FUN Geschäftsführer. Damit FORT FUN Fans aber trotzdem in Weihnachtsstimmung kommen, wird es auf Facebook und Instagram wiede r einen kunterbunten Adventskalender mit tollen Preisen geben.
Auch erste Hinweise auf das Jubiläumsjahr 2022 verstecken sich hinter dem ein oder anderen Türchen des Adventskalenders. „2022 ist ein ganz besonderes Jahr im FORT FUN Abenteuerland,“ verrät Marketingleiter Dijamant Neziraj. „Im nächsten Jahr besteht der Park arketingleiter Dijamant Neziraj. „Im nächsten Jahr besteht der Park schon seit 50 Jahren und das ist ein ganz besonderer Grund zu feiern.“ Kleine und große Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf jede Menge Events wie z.B. das Best of FORT FEAR Horrorland freuen. Das FORT FUN Maskottchen Funny Fux macht sich außerdem diesen Winter noch auf die Reise, um für das Jubiläumsjahr neue Erfahrungen zu sammeln und spannende Bekanntschaften zu knüpfen. Seine Erlebnisse können auf den FORT FUN Social-Media-Kanälen verfolgt werden. Im neuen Look erscheint 2022 auch die FORT FUN Website. „Unsere Gäste dürfen zum Saisonstart am 9. April gespannt sein. Es wird eine Menge tolle Aktionen und Neuigkeiten geben“, verrät Neziraj mit einem Augenzwinkern.
Mehr Information finden sich auf Facebook, Instagram, YouTube und natürlich auch auf der Website, die bis zum Saisonstart auch im alten Look noch alles Wichtige rund um den Park bereithält.