
Am 22.5.2019 war es endlich soweit. Die wohl beliebteste Kinderserie im deutschen Fernsehen erhielt seinen eigenen Bereich im Movie Park Germany. In der Serie PAW Patrol helfen Ryder und die sechs Hunde der PAW Patrol Menschen in der Adventure Bay bei ihren Problemen.
Passend dazu wurde im Nickland ein Bereich umgebaut, um die "Adventure Bay" von Kindern entdecken lassen zu können. Das große Highlight der Themenwelt ist die geheime Kommandozentrale der Welpenwache. Diese befindet sich in einem 15 Meter Turm. Der originalgetreue Nachbau lässt die Herzen der Fans höher schlagen und lädt zu Erinnerungsfotos ein. Wem dies nicht genug ist, kann sich auf die regelmäßigen Meet-and-Greets dort freuen.
Aber nicht nur dort können tolle Fotos geschossen werden. Im gesamten Bereich sind sechs Fotopoints verteilt. Die Kinder können sich direkt neben ihren Lieblingscharakteren in die Einsatzfahrzeuge setzen.
Über 315 Liter Farbe, 11.590 Kg Baustahl, 86.000 Kg Sand und 294 m³ Beton wurden bei der Verwirklichung der Kinderträume verwendet. Auf 1.800 m² dreht sich nun alles um die Helden aus der Serie PAW Patrol.
Es wird auch noch mehr geboten. Zwei Fahrgeschäfte und einen Spielplatz, ganz im Stiel der Kinderserie, laden zu einer Menge Spaß ein. Als Neuheit ist die Attraktion "PAW Patrol Adventure Tour", ein Convoy Ride vom italienischen Hersteller Zamperla, in den Bottroper Freizeitpark gekommen. Bei der Fahrt können die Besucher Platz in den sechs Einsatzfahrzeugen nehmen. Am Strand dreht das Fahrgeschäft des Typen Speedway von der Firma Zamperla seine Runden. Früher war die Attraktion unter den Namen "Swiper’s Sweeper" bekannt und heißt nach der Umgestaltung nun "Zuma’s Zoomer". Der alte Kinderspielplatz ist einem Neuen gewichen.
Das Projekteam des Movie Park Germany, welches für die Adventure Bay verantwortlich war, wurde von Wiebe Damstra angeführt. Das Design und Storyline wurde in enger Zusammenarbeit mit Experience Design in Orlando und den niederländischen Design Experten der Leisure Expert Group entwickelt. Für die Umsetzung der Thematisierung wurde auf einen Partner zurück gegriffen, welcher schon in der Vergangenheit mit "The Lost Temple" überzeugen konnte. Die spanische Firma Rocas & Design brachten nun die Kinderhelden in den Movie Park Germany.
© Text, Bilder und Videos: NRW-Parks