Deutsch-niederländische „grüne“ Messe feiert 2013 Premiere in Kalkar

Für immer mehr Menschen macht „Grün“ heutzutage einen wesentlichen Teil der Lebensqualität aus und gilt mittlerweile als unentbehrlicher Multiplikator für Freizeit und Erholung. Die am 17. und 18. September 2013 zum ersten Mal in Kalkar stattfindende, grenzüberschreitende Fachmesse „Alles im grünen Bereich“ widmet sich genau diesem Thema - und noch vielem mehr. An zwei Messetagen präsentieren sich auf einer Ausstellungsfläche von rund 4.000 m² deutsche und niederländische Unternehmen in der neuen Messehalle des Wunderland Kalkar/der Messe Kalkar, um interessierten Fachbesuchern die aktuellsten Trends der „grünen Branche“ vorzustellen. Produktneuheiten und Dienstleistungen rund ums Bauen, Gestalten und Pflegen mit „Grün“ werden ebenso Gegenstand der Ausstellung sein wie die allgegenwärtige Frage, wie man den sogenannten grünen Daumen perfektioniert. Schließlich gilt es nicht nur, das grüne Lebensgefühl selbst zu erleben, sondern auch für den Drittabnehmer erlebbar zu machen.

Das angesprochene Fachbesucherpublikum könnte größer kaum sein und wird bereits jetzt freudig erwartet. Entscheidungsträger von Fachbetrieben des Grün- und Freiflächenbaus, Fachbehörden und öffentliche Einrichtungen, Architektur- und Planungsbüros, Baumschulen, Gartenzentren, Baumärkte, Betreiber von Golfanlagen, Campingplätzen  sowie alle, die ihr berufliches Leben dem Entwerfen, Erstellen und Pflegen von Garten- und Freiräumen gewidmet haben... Ihnen allen bietet die „Alles im grünen Bereich“ nicht nur eine wichtige Plattform, sich über Entwicklungen und neue Möglichkeiten auszutaschen, sondern auch die passende Gelegenheit neue Kontakte zu gewinnen.

 

Eine große Auswahl von Anschauungsobjekten im Bereich Floristk gibt die Option, sich bereits vorab für die passenden Pflanzen und Bäume zu entscheiden. Auf dem Gebiet des Gartenbaubedarfs wird es an nichts fehlen - selbstverständlich auch nicht an Dekorationen für den Außenbereich, die das Bild einer perfekten Grünanlage erst komplett machen. Ebenso wie Zäune und Gartenmauern als begrenzendes Schmuckstück sowie die passenden Pflastersteine oder diverse Sorten Kies. Auch wer sich für Beleuchtungen interessiert wird schnell fündig. Ferner präsentieren sich Anbieter von Bau- und Pflegegeräten/-maschinen sowie Nutzfahrzeugen und Anhängern. Software und Versicherungen rund um Garten und Park runden das Angebot ab.

Komplettiert werden die beiden Messetage durch Vorträge von Spezialisten, die dem interessierten Fachpublikum aktuelle Tipps mit auf den Weg geben möchten. So wird unter anderem Nico Wissing, Sieger des Gardening Worldcup 2011 in Kavasaki, über „Nachhaltiges Planen und Bauen in der Garten- und Landschaftsarchitektur“ referieren. Beim Gartenbau-Techniker Michael Möllenbeck geht es um „Licht im Garten“, die Firma Greenmax legt Ihre Schwerpunkte auf „Unterirdische Wachstumseinrichtungen“, „Unterschiede zwischen Wurzelschutz und Wurzelführung“ sowie die „Verankerung und Bewässerung von Bäumen“. Die Firma Pius Floris (Planet Health Care BV) wird mit dem aktuellen Thema „Biologische Lösungen für Bodenprobleme“ präsent sein.

Weitere Infos unter www.messekalkar.de. Interessierte Fachbesucher können über das dortige Portal Eintrittskarten vorab online oder unter Tel. 02824/910-257 erfragen.


Öffnungszeiten:

Dienstag, 17. September 2013 von 13.00 - 21.00 Uhr
Mittwoch, 18. September 2013 von 13.00 - 21.00 Uhr

Ort:

Messe-und Kongresszentrum Kalkar, HanseHalle Kalkar
(Wunderland Kalkar)
Griether Str. 110-120
47546 Kalkar