Das Fort Fun Abenteuerland darf dieses Jahr auf seine 40jährige Geschichte zurück blicken. Im Jahr 19772 öffnete der Sauerländische Freizeitpark erstmals seine Pforten. Es hat sich viel verändert in den Jahren. Mittlerweile verfügt der Freizeitpark über mehre Attraktionen, darunter 4 Achterbahnen, einem Showprogramm und ein Halloweenevent. Das beliebte Ausflugsziel erfreut Gorß und Klein.
Wie es sich für einen runden Geburtstag gehört wird auch im Fort Fun Abenteuerland ordentlich gefeiert. Während den drei Eventtagen vom 3.8. – 5.8.12 erwartet den Besucher ein vollgepacktes Programm. Der Vergnügungspark ist seinen Wild-West-Wurzeln immer stets treu geblieben, somit lag nichts näher als ein entsprechendes Event zu veranstalten. Neben dem Besuch von Schauspielern der Karl-May-Festspielen, einen Squaredanceworkshop, Country Musik und vielen mehr, bildet die Rodeoveranstaltung das Highlight der Geburtstagsfeier. Als Besonderheit an beiden Familientag gibt es das wahrscheinlich größte Glücksrad der Welt. Das Riesenrad wird mit Preisen voll gepackt und der Besucher selbst kann dieses mittels Knopfdruck stoppen. Das Los zum Gewinnen erhält der Parkbesucher für 1€.
Auf einer 3000m² neu entstandenen Eventfläche, welche auf für zukünftige Events genutzt werden soll, findet das von vielen Tierschützern umstrittene Rodeo statt. Der Parkleiter Gordon Kosa, der Technikchef Andreas Sievering und die Marketingmanagerin Christine Schütte versicherten allen anwesenden Journalisten und Tierschützern sich im Vorfeld gründlich über das Rodeo und den Rodeo Betreiber Dieter Brand informiert zu haben. Es liegen dem Park alle notwendigen Genehmigungen und mehrere Gutachten vor. Darüber hinaus überwacht der Hochsauerlandkreis-Amtstierarzt Dr. Martin Steiger über das Wohlergehen der Tiere und Einhaltung der Tierschutzgesetze. Während der Pressevorführung des Rodeos sahen wir entspannte Tiere, welchen in ihren Stallungen Schutz vor der heißen Sonne geboten wurden. Auch nach dem Auftritt des Pferdes und des Bullen konnten wir kein verängstigtes Tier sehen. Dr. Martin Steiger hat am die Rodeo-Vorführung für die Presse aufmerksam verfolgt. Er hatte keine Beanstandungen. Für ausreichend Auslauf ist auch gesorgt. Die Tiere dürfen sich außerhalb der Rodeoveranstaltungen frei im Herdenverband bewegen. Das Fort Fun kann zusätzlich jederzeit noch weitere Wiesen bereit stellen.
v.l.r. Rodeobetreiber Dieter Brand und Amtstierarzt Dr. Martin Steiger
Das Programm
Los geht es am Freitag dem 3.8.12 mit einem Partyabend. Dieser beginnt um 18:00 Uhr und endet um Mitternacht. Der Eintritt zum Event kostet 10€ und ist unabhängig vom einem Parksbesuch.
Am Samstag, dem 4.8.12 und Sonntag, dem 5.8.12 sind die Familientage. Es findet alles während der Parköffnung statt und ist bereits im Parkeintritt enthalten.